top of page
Suche
  • Claudia Koch

Die schönsten Orte in José Ignacio, Uruguay

Aktualisiert: 1. März 2022

José Ignacio

33 km von Punta del Este entfernt, ist es mit seinem öffentlich zugänglichen Leuchtturm ein kleines gehobenes schmuckes Dörfchen mit zahlreichen hippen recycle Boutiquen, leckeren Restaurants und Cocktailbars. Direkt beim Leuchtturm befinden sich Markthütten, in denen heimische hochwertige Waren verkauft werden. Hugo berät mich ausgezeichnet und ich erstehe einen Poncho aus Merinowolle. Diese top Qualität finde ich in ganz Europa nicht.


Wir wohnen im Anastacio Beach Resort in Faro de José Ignacio an der Brava Seite, einem kleinen Hotel mit herzlichem Personal. Vormittags genieße ich barfuß im langen Sommerkleid lange Strandspaziergänge am fast menschenleeren Strand. Zu dieser Zeit ist der Wind ruhiger. Ich laufe über Dünen und während der feinkörnige Sand meine Füße und die Sonne meinen Körper wärmt, fühle ich mich rundum glücklich ❤️ und bedanke mich für diese wunderbare Natur. Plötzlich umspült eine Atlantikwelle meine Füße und mein Kleid, was mich herzlich lachen lässt. Ich tanze aus lauter Freude, bin überglücklich und voller Power für den neuen Tag.

Kilometerlange Strände, weitläufig, naturbelassen und geschützt von herrlichen Dünenlandschaften. Die Brava Seite ist stark windig, die Mansa Seite ist wesentlich ruhiger.


Im hippen Restaurant, Parador La Huella sowie der Wein und Tapas Bar von Soli, Solera trifft sich das internationale Publikum. Mein Tipp unbedingt Platz reservieren.


Panaderia: qualitativ hochwertige Bäckerei und vegetarisches Take Away


Rizoma: Bibliothek mit Cafe und vegetarischen Imbissen


La Olanda: Restaurant südamerikanische und vegetarische Küche


In José befinden sich wunderschöne große Anwesen von Stars, Argentiniern, Brasilianern, Südafrikanern, Chilenen aber auch Europäern. Die Hauptstraßen sind geteert, die Nebenstraßen sind naturbelassen aus Sand.


Unweit vom Ort, ca. 15 km nördlich von José befindet sich die Bodega José Ignacio Oceanic. Der fruchtige, tanninreiche Tannat ist Uruguays Star-Traube. Diese Vinerie wurde vorbildlich und beeindruckend angelegt, da das Unternehmen nachhaltig Wein und Olivenöl produziert. Wasser, Abfall ohne Chemiezusätze werden in den natürlichen Kreislauf zurückgebracht. Maxi führt uns durch die Bodega und zu guter Letzt zur Degustation.


Weitere 36 km nördlich ist die bekanntere und größere Bodega Garçon. Sie wurde im Stil der Toskana angelegt. Ups, da haben wir doch tatsächlich mit unseren geringen Spanischkenntnissen aus Versehen eine Hiking Tour gebucht. Hellhörig wurden wir, als Mimi, eine Bodegamitarbeiterin, uns in Englisch erklärte „Take the Woki Toki, because there are dangerous animals.“


Über Hirtenlandschaften mit Rindern, Feldern und Wasserstellen für Tiere geht´s wieder zurück nach José.


Auf dem Weg nach Cabo Polonio (ca. 117 km) fahren wir an herrlichen Lagunen und ursprünglicher Naturlandschaft vorbei. Leider haben wir uns verfahren und wählen laut offline Google den kürzeren Weg zurück. Plötzlich, vor uns eine Holzbrücke. „Wird sie halten?“ Also raus aus dem Auto und zu Fuß überqueren. Mein Mann folgt mit dem Auto, und sie hält!


Das Naturreservat Polonio, strahlt pure Gelassenheit aus. Der Ort liegt an der Spitze einer sichelförmigen Halbinsel, ist weder an das Straßennetz noch an die öffentliche Versorgung mit Elektrizität und Wasser angeschlossen, um so seinen „wilden“ und ursprünglichen Zustand zu bewahren. Jede Stunde fährt ein riesiges Allradfahrzeug, ca. 20 Min. durch wilde, ursprüngliche Küstenabschnitte, zur Halbinsel raus. Die Einwohnerzahl des Aussteigerdorfes ist klein. Zwischen den Hütten von Surfern, Hippies und anderen Aussteigern sind Hostels, ein kleines Hotel und kleine Bars.


Direkt beim Leuchtturm leben eine der weltweit größten Seelöwen-Kolonien in Freiheit. Ich setzte mich in den von der Sonne glitzernden Perlmutt Muschelstrand und genieße den Anblick. Sonnenbadende, auf den Felsen liegenden Tiere, bei sehr starken Düften!


Im nächsten Blogpost verlassen wir die Ostküste, bleib gespannt wohin die Reise weitergeht ...

8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page